M.Z. S. Al-Halabi

M.Z. S. Al-Halabi

† 14.12.2022
Erstellt von Medienhaus Aachen
Angelegt am 18.12.2022
1.544 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (4)

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Harry und Brigitte Schloßmacher

Entzündet am 12.01.2023 um 22:11 Uhr

Dr. Halabi war uns über Jahrzehnte ein sehr guter Arzt und überaus freundlich. Können es nicht fassen, daß er nun für immer von uns gegangen ist. Werden uns noch oft an seine nette Art erinnern. Wünschen seiner leidgeprüften Familie nur das beste!

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

J.T.

Entzündet am 20.12.2022 um 22:59 Uhr

"Von Gott kommen wir und zum Ihm kehren wir zurück“ (Koran)

Allah yirhamo, mein herzliches Beileid, möge Gott seiner Seele gnädig sein und ihm das ewige Paradies zu teil werden lassen. 

Dr. Halabi war ein passionierter, unglaublich akribischer, stets besonnener und wirklich freundlicher, mit einer sanften, ruhigen Art sprechender Muslim und Mensch.

Seine besonnene Art lud immer zum Gespräch über Gott und die Welt ein und er wollte sein Wissen, besonders in seinen späteren Jahren, mit den jüngeren und noch junggebliebenen Menschen teilen.

Er hat sich trotz seines Umstands und der gottgegebenen Prüfung, einer langwierigen Krankheit, nicht einkriegen lassen und immer auf Allahs Fürsorge, Kraft und Hilfe vertraut. Dabei hatte er immer ein Lächeln auf den Lippen und verlor nie seine vertraute, immer zu warmherzige und gastfreundliche Art, wie man es von ihm und vielen anderen - lebenden wie verstorbenen (möge Gott Ihrer Seelen gnädig sein) - Urgesteinen der islamischen Aachener Community kennt.

Einer der engagiertesten Ehrenamtler, der Aachener Community, der sich für die Förderung für Schüler und Schulen in NRW in ehrenamtlichen Projekten sowie die Hilfe - sei es finanziell oder ideell - der hinzugezogenen Geflüchteten einsetzte und letzteren damit ein Zuhause und angemessenen Lebensstandard gab.

Er war ein Pfeiler der muslimischen Community in Aachen, ein stets an sich hart arbeitender und in den Naturwissenschaften wie auch der Theologie und Wissenschaft des Islam forschender Mann, geprägt und geformt durch das Erbe und Wissen des Islams und der islamischen Kultur und angefacht durch die Akribie und Zielstrebigkeit der hiesigen Arbeits- und Ordnungskultur.

In diesem Hinblick erwarb er immenses Wissen über die Naturwissenschaften gerade im Hinblick auf die Lehre des Menschen, seinem Körper und seiner so wichtigen lebenserhaltenden Funktionen und deren Zusammenwirken. Als Palliativmediziner und Radioonkologe beschäftigte er sich insbesondere mit dem Ende des menschlichen Lebens in dieser Welt (Diesseits) und trug zum Fortschritt dieser Medizin bei. Dabei entwickelte und formulierte er eine akademisch hochprofessionelle und detaillierte Sichtweise des Islams darauf. 

Er tat dies in Gott ergebener Treue als Leitfaden und Hilfe für die hiesigen Muslime und für alle Menschen in Deutschland und der ganzen Welt, mit der reinen Absicht für Allah - dem Allwissenden und Allmächtigen, dem Herren der Welten - um Sein Wohlgefallen und Seine Zufriedenheit zu erlangen und den Menschen auf dieser Welt von Nutzen zu sein. Möge Allah ihm dies reichlich mit Hasanat (Guten Taten) entlohnen und ihn mit dem Paradies al Firdaus belohnen. Möge Gott ihm und seiner verbleibenden Familie Segen und Barmherzigkeit und Rechtleitung in diesen schwierigen Zeiten schenken, auf dass Sie immer auf dem rechten Weg bleiben und stets Gott zu jeder Zeit ihres Lebens gedenken und in Seinem Namen denken und handeln. Das Leben auf dieser Erde wurde uns nur einmal gegeben, so möge es jeder zu seinem vollen Potenzial und in Ehrerbietung zu Gott nutzen und ausschöpfen um mit reiner und guter Absicht dem Tag entgegenzublicken und um letztendlich seine Seele vor dem Schlechten, dem verfluchten Satan und seinen Intrigen wie auch dem ewigen Höllenfeuer zu bewahren. Möge Gott uns dafür die Möglichkeit und Kraft geben, auf dieses Ziel hinzuarbeiten um uns dann inschallah (so Gott will) mit dem Paradies zu belohnen. Ameen

Dr. Zoheir Halabi war ein sehr freundlicher und zuvorkommender und netter Mensch, gleichzeitig konnte er aber auch sehr witzig und charmant sein. 

Er liebte seine Arbeit um und für die Menschen, und war immer ein guter Freund und Zuhörer für jeden der Ihn kannte, ob in seiner Praxis, im Alltag oder im Familienkreis. Sein stetiges Streben nach neuem Wissen, brachte Ihm eine Menge Weisheit sowie Ruhe und Vernunft und einen starken Iman (Glaube) ein, worum jeder sich - besonders heutzutage - mehr bemühen sollte. Er war ein liebender Vater all seiner Kinder und lehrte Ihnen das wichtigste über den Islam sein Leben lang - in Worten sowie in Taten.

Er nahm Stellung zu und durchleuchtete wichtige medizinische Themen wie z.B. die Organspende und Sterbehilfe aus islamischer Sicht, auf die wir in Zukunft inschallah immer wieder zurückgreifen können und werden.

Er war ein Pionier dessen, ein wichtiges islamisches Wissen und Gut, dass wir Menschen immer wieder gebrauchen werden. Möge Gott Ihm dies reichlich und fortlaufend mit Hasanat (Gute Taten von Engeln aufgeschrieben über das Leben) für das Jenseits entlohnen.

Oh Allah, mögest du ihm eine leichte und angenehme Zeit im Grab zu Teil werden lassen, bis zum Tag der Auferstehung, am Tag an dem keine Seele vor deinem Urteil verschont bleibt und niemand uns vor dem Höllenfeuer retten kann außer du, Oh Allah, und durch deine Barmherzigkeit uns Gnade erteilt wird. Wo du uns zu dir rufst und wir für unsere Taten - ob gut oder schlecht - zur Verantwortung gezogen werden. Möge Allah seiner Seele und allen Muslimen - ob lebend oder tot - gnädig sein.

Ameen, ya rab al-alameen.

„Inna Lillahi ma akhadh, wa Lahu ma a'ta wa kullu schai in 'Indahu bi Ajalin Musamma (Allah gehört, was Er nimmt, und Ihm gehört, was Er gibt, und alles hat bei Ihm einen festgesetzten Zeitpunkt)“

„'Adhamallahu Ajrak, wa ahsana Allahu 'azaa ak, wa ghafara Allahu li Mayyitik (Möge Allah deinen Lohn vermehren, möge Allah euch auf schönste Weise Trost spenden und möge Allah eurem Verstorbenen vergeben)

Zeitung am Sonntag

vom 18.12.2022
Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Aachen gedenkt

Entzündet am 17.12.2022 um 19:00 Uhr